• Filter zurücksetzen

Reiseverlauf:

Attraktionen im Mosel- und Oberen Mittelrheintal

Das einzigartige Mittelrheintal ist das Ziel dieser Reise, ebenso wie das herrliche Landschaftsbild der Mosel, das sich an steile Weinberge und idyllische Weindörfer schmiegt. Lassen Sie sich von der Schönheit der beiden Flüsse begeistern.

1. Tag: Anreise

Anreise im Hotel und gemeinsames Abendessen.

2. Tag: Rhein – Oberes Mittelrheintal

Nach dem Frühstück entdecken Sie mit Ihrer ortkundigen Reiseleitung das romantische Rheintal. Nirgendwo auf der Welt finden Sie eine so hohe Burgendichte wie zwischen Bingen und Koblenz. Nicht umsonst zählt die Region zum UNESCO Weltkulturerbe, denn hier verbinden sich auf einzigartige Weise eine außergewöhnliche Weinkultur-Landschaft, zahlreiche Premium-Wanderwege, reiche Kulturschätze und hübsche mittelalterliche Orte. Sie fahren zunächst nach Koblenz, am Zusammenfluss von Rhein und Mosel gelegen, wo Sie auf Wunsch die historische Altstadt bei einer Führung entdecken können (fakultativ).

Im Anschluss geht es weiter nach Boppard, der Perle des Rheins. Von dort fahren Sie mit dem Schiff nach St. Goar, im berühmten Tal der Loreley, wo Sie von Ihrem Busfahrer bereits erwartet werden. Vorbei an den schönen Orten Oberwesel und Bacharach führt Ihre Fahrt nach Bingen. Die lange Rheinpromenade mit unzähligen Cafés, historischen Gebäuden und Parkanlagen lädt zum Flanieren ein. Alternativ haben Sie die Möglichkeit mit der Fähre nach Rüdesheim überzusetzen (fakultativ), denn ein Besuch der berühmten Drosselgasse lohnt auf jeden Fall! Gemeinsames Abendessen im Hotel.

3. Tag: Mosel – Unteres Moseltal

Heute erkunden Sie das untere Moseltal, welches aufgrund seiner steilen Flanken und des Weinanbaus auch Terrassenmosel genannt wird. In den malerischen Weinorten gibt es schöne Fachwerkhäuser, verwinkelte Gassen und idyllische Winzerhöfe zu entdecken. Sie besuchen zunächst das romantische Städtchen Cochem, welches reizvoll direkt an der Mosel gelegen ist und von seiner Reichsburg überragt wird. Hier empfehlen wir eine Führung durch die malerische Altstadt (fakultativ).
Sie wechseln das Verkehrsmittel und fahren mit dem Schiff inklusive Schleusendurchfahrt nach Beilstein, dem sogenannten Dornröschen der Mosel. Dieses verträumte Winzerörtchen hat sich bis heute seine mittelalterliche Atmosphäre bewahrt. Ein Tag an der Mosel wäre nicht komplett ohne den Besuch eines Weingutes. Hierbei erfahren Sie allerlei Wissenswertes über die Anbaugebiete sowie die typischen Rebsorten der Region und können sich bei einer anschließenden Weinprobe selbst von der Qualität der Moselweine überzeugen und dass ein oder andere Mitbringsel erstehen.

4. Tag: Rückreise

Nach schönen Tagen treten Sie heute die Heimreise an.

Programmvorschlag: Änderungen im Programmablauf vorbehalten! Inklusivleistungen laut Angebot.