• Filter zurücksetzen

Reiseverlauf:

Stuttgart und Ludwigsburg mit seinen schönen Schlössern

Bei diesem Städtetrip besichtigen Sie eine der größten barocken Schlossanlage Deutschlands und lernen die aufregende Großstadt am Neckar zwischen Wald und Reben kennen. Neben glanzvollen Schlössern bietet die Landeshauptstadt Stuttgart einzigartige Architektur und eindrucksvolle Sehenswürdigkeiten, wie den ersten Fernsehturm der Welt in Stahlbeton.

Tag 1: Anreise und Schloss Solitude

Im Laufe des Tages reisen Sie in der Landeshauptstadt Stuttgart an. Der erste Stopp Ihrer Reise ist das Schloss Solitude aus den 1760er Jahren, es liegt in hoheitlicher Lage im Stuttgarter Glemswald. Das Schloss wurde von Johann Friedrich Weyhing und Philippe de La Guêpière als Jagd- und Repräsentationsschloss unter Herzog Carl Eugen von Württemberg erbaut. Bei einer Führung können Sie sich von der Welt der Herrscher und des Adels verzaubern lassen, in die Geschichte eintauchen und den atemberaubenden Ausblick genießen. Im Anschluss reisen Sie in Ihrem Hotel an, wo Sie den Abend bei einem gemeinsamen Essen ausklingen lassen.

Tag 2: Stuttgart

Heute erkunden Sie Stuttgart bei einer Stadtrundfahrt. Ein ortskundiger Guide führt Sie zu den schönsten Ecken der Stadt, unter anderem über die Panoramastraße mit Blick auf die Stuttgarter Kulturmeile. Das historische Zentrum erkunden Sie zu Fuß, hier erwarten Sie besondere Highlights, wie den Schlossplatz und das neue Schloss, welches die Residenz der Herzöge und Könige von Württemberg war. Auch das Alte Schloss befindet sich in unmittelbarer Nähe und macht das historische Stadtzentrum komplett. Den Nachmittag haben Sie zur freien Verfügung. Wir empfehlen einen Besuch im Mercedes-Benz Museum oder im Porsche Museum. Alternativ können Sie die Stadt auf eigene Faust erkunden, etwas bummeln und die heimischen Weine probieren.

Tag 3: Ludwigsburg

Nach dem Frühstück erleben Sie die Wein- und Naturlandschaften vom Wasser aus. Sie fahren mit dem Schiff durch das eindrucksvolle Neckartal in das benachbarte Ludwigsburg. Hier besuchen Sie das Residenzschloss Ludwigsburg, welches zwischen 1704 und 1733 unter der Herrschaft von Herzog Eberhard Ludwig von Württemberg im Stil des Barocks errichtet wurde. Das Schloss ist auf drei Seiten umgeben von einer großen Parkanlage mit dazugehörigen Märchengarten und ist ein beliebtes Ausflugsziel. Bei einem Rundgang durch die Prunkräume erfahren Sie aufschlussreiche Details zum Leben und Wirken der Herzöge und Könige von Württemberg im 18. und 19. Jahrhundert. Dabei genießen Sie die eindrucksvolle Architektur einer der größten Schlossanlagen Südwestdeutschlands.

Tag 4: Heimreise

Nach eindrucksvollen Tagen in der Schwäbischen Metropole treten Sie heute die Heimreise an.

Programmvorschlag: Änderungen im Programmablauf vorbehalten! Inklusivleistungen laut Angebot.