• Filter zurücksetzen

Reiseverlauf:

Historische Rundreise durch Polen – Kultur & Natur erleben

Erleben Sie Polens faszinierende Vielfalt: Von der historischen Altstadt Breslaus über das kulturelle Krakau bis zur pulsierenden Hauptstadt Warschau. Entdecken Sie die malerischen Masuren, die imposante Marienburg und die maritime Schönheit Danzigs. Tauchen Sie ein in Polens reiche Kultur und Geschichte – eine Reise voller Entdeckungen und unvergesslicher Momente erwartet Sie!

1. Tag: Deutschland – Breslau

Ihre Reise beginnt mit der Anreise in Eigenregie in die Region Breslau, die drittgrößte Stadt Polens. Breslau, gelegen an den Ufern der Oder im Westen des Landes, bezaubert mit einer reichen Geschichte und einer malerischen Altstadt. Während eines informativen Rundgangs durch das historische Zentrum lernen Sie die charmanten Ecken dieser faszinierenden Stadt kennen. Die gotische Architektur, die bunten Häuser und die vielen Brücken über die Oder machen Breslau zu einem unvergesslichen Erlebnis. Anschließend übernachten Sie im Hotel im Raum Breslau.

2. Tag: Breslau – Krakau

Nach einem stärkenden Frühstück geht es weiter nach Krakau, einer Stadt, die oft als „Florenz des Nordens“ oder „Polnisches Rom“ bezeichnet wird. Doch trotz solcher Vergleiche bleibt Krakau einzigartig – eine Stadt voller Geschichte, Kultur und Tradition. Bei der Stadtbesichtigung entdecken Sie die reiche Vergangenheit dieser südpolnischen Perle. Ob die beeindruckende Altstadt, die majestätische Wawel-Kathedrale oder die lebendigen Gassen rund um den Hauptmarkt – Krakau ist ein Ort, der Vergangenheit und Gegenwart harmonisch vereint. Die Übernachtung erfolgt in einem komfortablen Mittelklassehotel im Raum Krakau.

3. Tag: Krakau – Warschau

Heute führt Ihre Reise weiter in die Hauptstadt Polens – nach Warschau. Nach dem Frühstück brechen Sie auf, um diese pulsierende Metropole zu erkunden. Warschau, eine Stadt, die nach den Zerstörungen des Zweiten Weltkriegs aus den Trümmern wiederaufgebaut wurde, beeindruckt mit einer Mischung aus historischer Pracht und modernem Glanz. Besonders sehenswert sind die bezaubernde Altstadt, die auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes steht, der idyllische Łazienki-Park mit dem berühmten Chopin-Denkmal sowie der Königliche Weg, der zu den schönsten Straßen der Stadt zählt. Übernachtung im Mittelklassehotel im Raum Warschau.

4. Tag: Warschau – Masuren – Stakenbootsfahrt

Am Morgen verlassen Sie Warschau und setzen Ihre Reise in Richtung Masuren fort. Diese Region, bekannt für ihre idyllischen Seenlandschaften und dichten Wälder, ist ein Paradies für Naturliebhaber. Ein besonderes Highlight erwartet Sie auf dem Flüsschen Krutynia: eine Stakenbootsfahrt, die Sie durch eine der malerischsten Landschaften der Masuren führt. Lassen Sie sich von der Ruhe und Schönheit der Natur verzaubern. Übernachtung im Mittelklassehotel in den Masuren.

5. Tag: Masurenrundfahrt

Ein Tag voller Eindrücke steht Ihnen bevor, während Sie die Masuren auf einer Rundfahrt erkunden. Ihr erstes Ziel ist das malerische Dorf Heilige Linde, wo Sie die imposante Wallfahrtskirche „Mariä Verkündigung“ besichtigen können. Weiter geht es zur berühmten Wolfsschanze, dem ehemaligen Führerhauptquartier Hitlers, das einen tiefen Einblick in die dunkle Geschichte dieser Region bietet. Ein weiteres Highlight ist das alte Kirchdorf Nikolaiken, das mit seiner charmanten Atmosphäre und den traditionellen Bauwerken begeistert. Optional können Sie zusätzlich eine Schifffahrt auf den Großen Masurischen Seen buchen. Übernachtung im Mittelklassehotel in den Masuren.

6. Tag: Allenstein – Marienburg – Danzig

Ihre Reise führt Sie heute über Allenstein zur imposanten Marienburg, dem größten Backsteinbau Europas. Die gewaltige Burganlage, die größtenteils aus roten Ziegeln errichtet wurde, ist ein beeindruckendes Zeugnis mittelalterlicher Architektur und Geschichte. Nach einer Außenbesichtigung setzen Sie Ihre Fahrt fort in die Hafenstadt Danzig. Diese ehemalige Hansestadt begeistert mit ihrer reichen maritimen Geschichte und den prächtigen Fassaden der Altstadt. Bei einer Stadtbesichtigung tauchen Sie ein in das lebhafte Treiben der Stadt und lassen sich von ihrem einzigartigen Flair verzaubern. Übernachtung im Mittelklassehotel im Raum Danzig.

7. Tag: Danzig – Kolberg – Stettin

Nach dem Frühstück geht es weiter entlang der Ostseeküste nach Kolberg. Hier unternehmen Sie einen gemütlichen Spaziergang entlang der Ostseepromenade und erkunden die charmante Altstadt dieses bekannten Kurortes. Anschließend führt die Reise weiter nach Stettin, wo Sie die eindrucksvolle Hakenterrasse, das Schloss der Greifenherzöge und den großen Hafen, einen der bedeutendsten Seehäfen des Ostseeraumes, besichtigen. Die Übernachtung erfolgt in einem Mittelklassehotel im Raum Stettin.

8. Tag: Stettin – Deutschland

Nach einer erlebnisreichen Rundreise durch Polen treten Sie heute nach dem Frühstück die Heimreise nach Deutschland an. Mit zahlreichen unvergesslichen Eindrücken und Erlebnissen im Gepäck endet Ihre Reise – doch die Erinnerungen an die faszinierenden Städte, die beeindruckende Natur und die bewegende Geschichte Polens werden noch lange nachklingen.

Programmvorschlag: Änderungen im Programmablauf vorbehalten! Inklusivleistungen laut Angebot.

Alpenglanz – Innsbruck, Swarovski & Schloss Neuschwanstein

Erleben Sie eine unvergessliche Reise voller Höhepunkte! Entdecken Sie Innsbrucks historische Pracht, tauchen Sie in die funkelnde Welt der Swarovski Kristallwelten ein und lassen Sie sich vom märchenhaften Schloss Neuschwanstein in Füssen verzaubern. Kultur, Eleganz und atemberaubende Landschaften erwarten Sie!

1. Tag: Anreise

Am späten Nachmittag reisen Sie in Ihrem Hotel an. Genießen Sie nach dem Zimmerbezug ein erstes Getränk an der Bar und anschließend ein gemeinsames Abendessen.

2. Tag: Insbruck & Swarowski Kristallwelt

Nach einem reichhaltigen Frühstück starten Sie Ihren Ausflug in die bezaubernde Alpenstadt Innsbruck. Hier erwartet Sie eine interessante Stadtführung, bei der Sie die Sehenswürdigkeiten der Stadt kennenlernen, darunter das berühmte Goldene Dachl, die kaiserliche Hofburg und die Altstadt. Nach etwas Freizeit geht es weiter zu den funkelnden Swarowski Kristallwelten in Wattens. Entdecken Sie das riesige Kristallgebäude mit seinem einzigartigen Design, das von faszinierenden Kunstwerken und interaktiven Erlebnissen geprägt ist. Der „Kunstwerkraum“ bietet Ihnen eine Vielzahl von faszinierenden Ausstellungen, während der „Garten der Riesen“ mit seinen bezaubernden Skulpturen und dem funkelnden Wasserlauf zum Verweilen einlädt. Am Abend kehren Sie ins Hotel zurück, wo Sie diesen unvergesslichen Tag beim gemeinsamen Abendessen Revue passieren lassen können.

3. Tag: Ausflug Füssen mit Schloss Neuschwanstein*

Ihr Tagesausflug beginnt mit dem Treffpunkt in Garmisch-Partenkirchen, hier erwartet Sie Ihre Reiseleitung, von dort aus begeben Sie sich auf eine landschaftlich reizvolle Fahrt über die bekannte Fernpassstraße in Richtung Füssen. Wir empfehlen die Besichtigung der Schaukäserei in Lehern am Hopfensee (fakultativ). Das erste Highlight des Tages ist der Fotostopp beim weltberühmten Schloss Neuschwanstein, das majestätisch in den bayerischen Alpen thront. . Wir empfehlen Ihnen eine Führung durch das Schloss (fakultativ*). Nach diesem unvergesslichen Erlebnis erkunden Sie bei Ortsführung die charmante Altstadt von Füssen, die reich an Geschichte und Kultur ist. Anschließend setzen Sie die Fahrt fort und erreichen die prachtvolle Wieskirche, die von ihrem einmaligen barocken Stil geprägt ist. Sie werden von Ihrem Reiseleiter mit spannenden Informationen über die Kirche und ihre Geschichte versorgt. Auf der Rückfahrt erwartet Sie ein weiterer Höhepunkt: ein Besuch in Oberammergau, bekannt für seine Lüftlmalerei und die berühmten Passionsspiele. Hier darf natürlich die Besichtigung des Kloster Ettals nicht fehlen. Gerne organisieren wir Ihnen auch die Führung durch die Distillerie des Klosters (fakultativ). Die Fahrt endet schließlich wieder in Garmisch-Partenkirchen, von wo aus Sie nach einem ereignisreichen Tag zu Ihrem Hotel in Österreich zurückkehren.

4. Tag: Rückreise

Nach einem ausgiebigen Frühstück treten Sie die Heimreise an.

Programmvorschlag: Änderungen im Programmablauf vorbehalten! Inklusivleistungen laut Angebot.

*Hinweise Schloss Neuschwanstein: Eintritt und Führung im Schloss Neuschwanstein können nicht garantiert werden. Dies kann erst nach Anfrage und Reservierung im Schloss bestätigt werden. Gruppenkontingente werden teilweise erst im laufenden Jahr freigegeben. Während der 30-minütigen Führung im Schloss Neuschwanstein müssen insgesamt ca. 400 Treppen bewältigt werden (200 hinauf, 200 hinunter).
Tickets müssen 90 Minuten vor Einlass abgeholt werden. Das Schloss erreichen Sie zu Fuß in 30-40 Minuten, mit dem Shuttle-Bus (saisonabhängig) oder der Pferdekutsche. Diese können wir nicht reservieren, die Zahlung ist vor Ort.

Alpenglanz – Innsbruck, Swarovski & Schloss Neuschwanstein

Erleben Sie eine unvergessliche Reise voller Höhepunkte! Entdecken Sie Innsbrucks historische Pracht, tauchen Sie in die funkelnde Welt der Swarovski Kristallwelten ein und lassen Sie sich vom märchenhaften Schloss Neuschwanstein in Füssen verzaubern. Kultur, Eleganz und atemberaubende Landschaften erwarten Sie!

1. Tag: Anreise

Am späten Nachmittag reisen Sie in Ihrem Hotel an. Genießen Sie nach dem Zimmerbezug ein erstes Getränk an der Bar und anschließend ein gemeinsames Abendessen.

2. Tag: Innsbruck & Swarowski Kristallwelt

Nach einem reichhaltigen Frühstück starten Sie Ihren Ausflug in die bezaubernde Alpenstadt Innsbruck. Hier erwartet Sie eine interessante Stadtführung, bei der Sie die Sehenswürdigkeiten der Stadt kennenlernen, darunter das berühmte Goldene Dachl, die kaiserliche Hofburg und die Altstadt. Nach etwas Freizeit geht es weiter zu den funkelnden Swarowski Kristallwelten in Wattens. Entdecken Sie das riesige Kristallgebäude mit seinem einzigartigen Design, das von faszinierenden Kunstwerken und interaktiven Erlebnissen geprägt ist. Der „Kunstwerkraum“ bietet Ihnen eine Vielzahl von faszinierenden Ausstellungen, während der „Garten der Riesen“ mit seinen bezaubernden Skulpturen und dem funkelnden Wasserlauf zum Verweilen einlädt. Am Abend kehren Sie ins Hotel zurück, wo Sie diesen unvergesslichen Tag beim gemeinsamen Abendessen Revue passieren lassen können.

3. Tag: Ausflug Füssen mit Schloss Neuschwanstein*

Ihr Tagesausflug beginnt mit dem Treffpunkt in Garmisch-Partenkirchen, hier erwartet Sie Ihre Reiseleitung, von dort aus begeben Sie sich auf eine landschaftlich reizvolle Fahrt über die bekannte Fernpassstraße in Richtung Füssen. Wir empfehlen die Besichtigung der Schaukäserei in Lehern am Hopfensee (fakultativ). Das erste Highlight des Tages ist der Fotostopp beim weltberühmten Schloss Neuschwanstein, das majestätisch in den bayerischen Alpen thront. . Wir empfehlen Ihnen eine Führung durch das Schloss (fakultativ*). Nach diesem unvergesslichen Erlebnis erkunden Sie bei Ortsführung die charmante Altstadt von Füssen, die reich an Geschichte und Kultur ist. Anschließend setzen Sie die Fahrt fort und erreichen die prachtvolle Wieskirche, die von ihrem einmaligen barocken Stil geprägt ist. Sie werden von Ihrem Reiseleiter mit spannenden Informationen über die Kirche und ihre Geschichte versorgt. Auf der Rückfahrt erwartet Sie ein weiterer Höhepunkt: ein Besuch in Oberammergau, bekannt für seine Lüftlmalerei und die berühmten Passionsspiele. Hier darf natürlich die Besichtigung des Kloster Ettals nicht fehlen. Gerne organisieren wir Ihnen auch die Führung durch die Distillerie des Klosters (fakultativ). Die Fahrt endet schließlich wieder in Garmisch-Partenkirchen, von wo aus Sie nach einem ereignisreichen Tag zu Ihrem Hotel in Österreich zurückkehren.

4. Tag: Rückreise

Nach einem ausgiebigen Frühstück treten Sie die Heimreise an.

Programmvorschlag: Änderungen im Programmablauf vorbehalten! Die Reihenfolge der Ausflugstage und der enthaltenen Leistungen kann variieren. Die Inklusivleistungen entsprechen dem Angebot. 

*Hinweise Schloss Neuschwanstein:
Eintritt und Führung im Schloss Neuschwanstein können nicht garantiert werden. Dies kann erst nach Anfrage und Reservierung im Schloss bestätigt werden. Gruppenkontingente werden teilweise erst im laufenden Jahr freigegeben. Während der 30-minütigen Führung im Schloss Neuschwanstein müssen insgesamt ca. 400 Treppen bewältigt werden (200 hinauf, 200 hinunter).
Tickets müssen 90 Minuten vor Einlass abgeholt werden. Das Schloss erreichen Sie zu Fuß in 30-40 Minuten, mit dem Shuttle-Bus (saisonabhängig) oder der Pferdekutsche. Diese können wir nicht reservieren, die Zahlung ist vor Ort.

Historische Rundreise durch Polen – Kultur & Natur erleben

Erleben Sie Polens faszinierende Vielfalt: Von der historischen Altstadt Breslaus über das kulturelle Krakau bis zur pulsierenden Hauptstadt Warschau. Entdecken Sie die malerischen Masuren, die imposante Marienburg und die maritime Schönheit Danzigs. Tauchen Sie ein in Polens reiche Kultur und Geschichte – eine Reise voller Entdeckungen und unvergesslicher Momente erwartet Sie!

1. Tag: Deutschland – Breslau

Ihre Reise beginnt mit der Anreise in Eigenregie in die Region Breslau, die drittgrößte Stadt Polens. Breslau, gelegen an den Ufern der Oder im Westen des Landes, bezaubert mit einer reichen Geschichte und einer malerischen Altstadt. Während eines informativen Rundgangs durch das historische Zentrum lernen Sie die charmanten Ecken dieser faszinierenden Stadt kennen. Die gotische Architektur, die bunten Häuser und die vielen Brücken über die Oder machen Breslau zu einem unvergesslichen Erlebnis. Anschließend übernachten Sie im Hotel im Raum Breslau.

2. Tag: Breslau – Krakau

Nach einem stärkenden Frühstück geht es weiter nach Krakau, einer Stadt, die oft als „Florenz des Nordens“ oder „Polnisches Rom“ bezeichnet wird. Doch trotz solcher Vergleiche bleibt Krakau einzigartig – eine Stadt voller Geschichte, Kultur und Tradition. Bei der Stadtbesichtigung entdecken Sie die reiche Vergangenheit dieser südpolnischen Perle. Ob die beeindruckende Altstadt, die majestätische Wawel-Kathedrale oder die lebendigen Gassen rund um den Hauptmarkt – Krakau ist ein Ort, der Vergangenheit und Gegenwart harmonisch vereint. Die Übernachtung erfolgt in einem komfortablen Mittelklassehotel im Raum Krakau.

3. Tag: Krakau – Warschau

Heute führt Ihre Reise weiter in die Hauptstadt Polens – nach Warschau. Nach dem Frühstück brechen Sie auf, um diese pulsierende Metropole zu erkunden. Warschau, eine Stadt, die nach den Zerstörungen des Zweiten Weltkriegs aus den Trümmern wiederaufgebaut wurde, beeindruckt mit einer Mischung aus historischer Pracht und modernem Glanz. Besonders sehenswert sind die bezaubernde Altstadt, die auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes steht, der idyllische Łazienki-Park mit dem berühmten Chopin-Denkmal sowie der Königliche Weg, der zu den schönsten Straßen der Stadt zählt. Übernachtung im Mittelklassehotel im Raum Warschau.

4. Tag: Warschau – Masuren – Stakenbootsfahrt

Am Morgen verlassen Sie Warschau und setzen Ihre Reise in Richtung Masuren fort. Diese Region, bekannt für ihre idyllischen Seenlandschaften und dichten Wälder, ist ein Paradies für Naturliebhaber. Ein besonderes Highlight erwartet Sie auf dem Flüsschen Krutynia: eine Stakenbootsfahrt, die Sie durch eine der malerischsten Landschaften der Masuren führt. Lassen Sie sich von der Ruhe und Schönheit der Natur verzaubern. Übernachtung im Mittelklassehotel in den Masuren.

5. Tag: Masurenrundfahrt

Ein Tag voller Eindrücke steht Ihnen bevor, während Sie die Masuren auf einer Rundfahrt erkunden. Ihr erstes Ziel ist das malerische Dorf Heilige Linde, wo Sie die imposante Wallfahrtskirche „Mariä Verkündigung“ besichtigen können. Weiter geht es zur berühmten Wolfsschanze, dem ehemaligen Führerhauptquartier Hitlers, das einen tiefen Einblick in die dunkle Geschichte dieser Region bietet. Ein weiteres Highlight ist das alte Kirchdorf Nikolaiken, das mit seiner charmanten Atmosphäre und den traditionellen Bauwerken begeistert. Optional können Sie zusätzlich eine Schifffahrt auf den Großen Masurischen Seen buchen. Übernachtung im Mittelklassehotel in den Masuren.

6. Tag: Allenstein – Marienburg – Danzig

Ihre Reise führt Sie heute über Allenstein zur imposanten Marienburg, dem größten Backsteinbau Europas. Die gewaltige Burganlage, die größtenteils aus roten Ziegeln errichtet wurde, ist ein beeindruckendes Zeugnis mittelalterlicher Architektur und Geschichte. Nach einer Außenbesichtigung setzen Sie Ihre Fahrt fort in die Hafenstadt Danzig. Diese ehemalige Hansestadt begeistert mit ihrer reichen maritimen Geschichte und den prächtigen Fassaden der Altstadt. Bei einer Stadtbesichtigung tauchen Sie ein in das lebhafte Treiben der Stadt und lassen sich von ihrem einzigartigen Flair verzaubern. Übernachtung im Mittelklassehotel im Raum Danzig.

7. Tag: Danzig – Kolberg – Stettin

Nach dem Frühstück geht es weiter entlang der Ostseeküste nach Kolberg. Hier unternehmen Sie einen gemütlichen Spaziergang entlang der Ostseepromenade und erkunden die charmante Altstadt dieses bekannten Kurortes. Anschließend führt die Reise weiter nach Stettin, wo Sie die eindrucksvolle Hakenterrasse, das Schloss der Greifenherzöge und den großen Hafen, einen der bedeutendsten Seehäfen des Ostseeraumes, besichtigen. Die Übernachtung erfolgt in einem Mittelklassehotel im Raum Stettin.

8. Tag: Stettin – Deutschland

Nach einer erlebnisreichen Rundreise durch Polen treten Sie heute nach dem Frühstück die Heimreise nach Deutschland an. Mit zahlreichen unvergesslichen Eindrücken und Erlebnissen im Gepäck endet Ihre Reise – doch die Erinnerungen an die faszinierenden Städte, die beeindruckende Natur und die bewegende Geschichte Polens werden noch lange nachklingen.

Programmvorschlag: Änderungen im Programmablauf vorbehalten! Inklusivleistungen laut Angebot.

Entlang der Mosel – ein Tag voller Genuss und Entdeckungen

Heute unternehmen Sie eine genussvolle Entdeckungsreise entlang der Terrassenmosel. Zwischen sanften Hügeln und steilen Rebhängen beginnt Ihre Planwagenfahrt bei Moselkern. Gemächlich rollen Sie durch die malerische Weinlandschaft der Müdener Weinberge und weiter ins grüne Elztal. Unterwegs verkosten Sie vier charaktervolle Weine der Region, begleitet von Mineralwasser. An ausgewählten Haltepunkten erfahren Sie Wissenswertes über den Moselwein, die besondere Kulturlandschaft und die Geschichte dieser traditionsreichen Region.

Zur Mittagszeit kehren Sie ein und genießen ein herzhaftes, hausgemachtes Essen in gemütlicher Atmosphäre – ein kulinarischer Moment, der zur Mosel passt.

Anschließend geht es in die reizvolle Moselstadt Cochem. Bei einem geführten Rundgang durch die Altstadt tauchen Sie ein in die bewegte Geschichte des Ortes. Fachwerkhäuser, verwinkelte Gassen und die majestätisch über der Stadt thronende Reichsburg prägen das Bild. Cochem war bereits im Mittelalter ein bedeutender Handelsplatz – und verzaubert noch heute mit historischem Flair und lebendigem Charme.

Im Anschluss haben Sie die Wahl: Entdecken Sie Cochem individuell bei einem Bummel entlang der Moselpromenade oder besuchen Sie das idyllisch gelegene Beilstein – ein echtes Juwel an der Mosel, oft als „Dornröschen der Mosel“ bezeichnet. Am späten Nachmittag treten Sie die Heimreise an – mit vielen schönen Eindrücken im Gepäck.

Programmvorschlag: Änderungen im Programmablauf vorbehalten! Inklusivleistungen laut Angebot.

Entlang der Mosel – ein Tag voller Genuss und Entdeckungen

Heute unternehmen Sie eine genussvolle Entdeckungsreise entlang der Terrassenmosel. Zwischen sanften Hügeln und steilen Rebhängen beginnt Ihre Planwagenfahrt bei Moselkern. Gemächlich rollen Sie durch die malerische Weinlandschaft der Müdener Weinberge und weiter ins grüne Elztal. Unterwegs verkosten Sie vier charaktervolle Weine der Region, begleitet von Mineralwasser. An ausgewählten Haltepunkten erfahren Sie Wissenswertes über den Moselwein, die besondere Kulturlandschaft und die Geschichte dieser traditionsreichen Region.

Zur Mittagszeit kehren Sie ein und genießen ein herzhaftes, hausgemachtes Essen in gemütlicher Atmosphäre – ein kulinarischer Moment, der zur Mosel passt.

Anschließend geht es in die reizvolle Moselstadt Cochem. Bei einem geführten Rundgang durch die Altstadt tauchen Sie ein in die bewegte Geschichte des Ortes. Fachwerkhäuser, verwinkelte Gassen und die majestätisch über der Stadt thronende Reichsburg prägen das Bild. Cochem war bereits im Mittelalter ein bedeutender Handelsplatz – und verzaubert noch heute mit historischem Flair und lebendigem Charme.

Im Anschluss haben Sie die Wahl: Entdecken Sie Cochem individuell bei einem Bummel entlang der Moselpromenade oder besuchen Sie das idyllisch gelegene Beilstein – ein echtes Juwel an der Mosel, oft als „Dornröschen der Mosel“ bezeichnet. Am späten Nachmittag treten Sie die Heimreise an – mit vielen schönen Eindrücken im Gepäck.

Programmvorschlag: Änderungen im Programmablauf vorbehalten! Inklusivleistungen laut Angebot.

Attraktionen im Mosel- und Oberen Mittelrheintal

Das einzigartige Mittelrheintal ist das Ziel dieser Reise, ebenso wie das herrliche Landschaftsbild der Mosel, das sich an steile Weinberge und idyllische Weindörfer schmiegt. Lassen Sie sich von der Schönheit der beiden Flüsse begeistern.

1. Tag: Anreise

Anreise im Hotel und gemeinsames Abendessen.

2. Tag: Rhein – Oberes Mittelrheintal

Nach dem Frühstück entdecken Sie mit Ihrer ortkundigen Reiseleitung das romantische Rheintal. Nirgendwo auf der Welt finden Sie eine so hohe Burgendichte wie zwischen Bingen und Koblenz. Nicht umsonst zählt die Region zum UNESCO Weltkulturerbe, denn hier verbinden sich auf einzigartige Weise eine außergewöhnliche Weinkultur-Landschaft, zahlreiche Premium-Wanderwege, reiche Kulturschätze und hübsche mittelalterliche Orte. Sie fahren zunächst nach Koblenz, am Zusammenfluss von Rhein und Mosel gelegen, wo Sie auf Wunsch die historische Altstadt bei einer Führung entdecken können (fakultativ).

Im Anschluss geht es weiter nach Boppard, der Perle des Rheins. Von dort fahren Sie mit dem Schiff nach St. Goar, im berühmten Tal der Loreley, wo Sie von Ihrem Busfahrer bereits erwartet werden. Vorbei an den schönen Orten Oberwesel und Bacharach führt Ihre Fahrt nach Bingen. Die lange Rheinpromenade mit unzähligen Cafés, historischen Gebäuden und Parkanlagen lädt zum Flanieren ein. Alternativ haben Sie die Möglichkeit mit der Fähre nach Rüdesheim überzusetzen (fakultativ), denn ein Besuch der berühmten Drosselgasse lohnt auf jeden Fall! Gemeinsames Abendessen im Hotel.

3. Tag: Mosel – Unteres Moseltal

Heute erkunden Sie das untere Moseltal, welches aufgrund seiner steilen Flanken und des Weinanbaus auch Terrassenmosel genannt wird. In den malerischen Weinorten gibt es schöne Fachwerkhäuser, verwinkelte Gassen und idyllische Winzerhöfe zu entdecken. Sie besuchen zunächst das romantische Städtchen Cochem, welches reizvoll direkt an der Mosel gelegen ist und von seiner Reichsburg überragt wird. Hier empfehlen wir eine Führung durch die malerische Altstadt (fakultativ).
Sie wechseln das Verkehrsmittel und fahren mit dem Schiff inklusive Schleusendurchfahrt nach Beilstein, dem sogenannten Dornröschen der Mosel. Dieses verträumte Winzerörtchen hat sich bis heute seine mittelalterliche Atmosphäre bewahrt. Ein Tag an der Mosel wäre nicht komplett ohne den Besuch eines Weingutes. Hierbei erfahren Sie allerlei Wissenswertes über die Anbaugebiete sowie die typischen Rebsorten der Region und können sich bei einer anschließenden Weinprobe selbst von der Qualität der Moselweine überzeugen und dass ein oder andere Mitbringsel erstehen.

4. Tag: Rückreise

Nach schönen Tagen treten Sie heute die Heimreise an.

Programmvorschlag: Änderungen im Programmablauf vorbehalten! Inklusivleistungen laut Angebot.

Attraktionen im Mosel- und Oberen Mittelrheintal

Das einzigartige Mittelrheintal ist das Ziel dieser Reise, ebenso wie das herrliche Landschaftsbild der Mosel, das sich an steile Weinberge und idyllische Weindörfer schmiegt. Lassen Sie sich von der Schönheit der beiden Flüsse begeistern.

1. Tag: Anreise

Anreise im Hotel und gemeinsames Abendessen.

2. Tag: Rhein – Oberes Mittelrheintal

Nach dem Frühstück entdecken Sie mit Ihrer ortkundigen Reiseleitung das romantische Rheintal. Nirgendwo auf der Welt finden Sie eine so hohe Burgendichte wie zwischen Bingen und Koblenz. Nicht umsonst zählt die Region zum UNESCO Weltkulturerbe, denn hier verbinden sich auf einzigartige Weise eine außergewöhnliche Weinkultur-Landschaft, zahlreiche Premium-Wanderwege, reiche Kulturschätze und hübsche mittelalterliche Orte. Sie fahren zunächst nach Koblenz, am Zusammenfluss von Rhein und Mosel gelegen, wo Sie auf Wunsch die historische Altstadt bei einer Führung entdecken können (fakultativ).
Im Anschluss geht es weiter nach Boppard, der Perle des Rheins. Von dort fahren Sie mit dem Schiff nach St. Goar, im berühmten Tal der Loreley, wo Sie von Ihrem Busfahrer bereits erwartet werden. Vorbei an den schönen Orten Oberwesel und Bacharach führt Ihre Fahrt nach Bingen. Die lange Rheinpromenade mit unzähligen Cafés, historischen Gebäuden und Parkanlagen lädt zum Flanieren ein. Alternativ haben Sie die Möglichkeit mit der Fähre nach Rüdesheim überzusetzen (fakultativ), denn ein Besuch der berühmten Drosselgasse lohnt auf jeden Fall! Gemeinsames Abendessen im Hotel.

3. Tag: Mosel – Unteres Moseltal

Heute erkunden Sie das untere Moseltal, welches aufgrund seiner steilen Flanken und des Weinanbaus auch Terrassenmosel genannt wird. In den malerischen Weinorten gibt es schöne Fachwerkhäuser, verwinkelte Gassen und idyllische Winzerhöfe zu entdecken. Sie besuchen zunächst das romantische Städtchen Cochem, welches reizvoll direkt an der Mosel gelegen ist und von seiner Reichsburg überragt wird. Hier empfehlen wir eine Führung durch die malerische Altstadt (fakultativ). Sie wechseln das Verkehrsmittel und fahren mit dem Schiff inklusive Schleusendurchfahrt nach Beilstein, dem sogenannten Dornröschen der Mosel. Dieses verträumte Winzerörtchen hat sich bis heute seine mittelalterliche Atmosphäre bewahrt. Ein Tag an der Mosel wäre nicht komplett ohne den Besuch eines Weingutes. Hierbei erfahren Sie allerlei Wissenswertes über die Anbaugebiete sowie die typischen Rebsorten der Region und können sich bei einer anschließenden Weinprobe selbst von der Qualität der Moselweine überzeugen und dass ein oder andere Mitbringsel erstehen.

4. Tag: Rückreise

Nach schönen Tagen treten Sie heute die Heimreise an.

Programmvorschlag: Änderungen im Programmablauf vorbehalten! Inklusivleistungen laut Angebot.

Erlebnistour Niederrhein & Niederlande

Der Niederrhein und die angrenzenden Niederlande bieten eine faszinierende Mischung aus Natur, Kultur und Geschichte. Malerische Flusslandschaften, charmante Dörfer und historische Städte laden zu Entdeckungen ein. Ein Ausflug ins historische Maastricht oder ein Besuch des archäologischen Parks in Xanten machen die Reise zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. Entdecken Sie die Vielfalt dieser grenzüberschreitenden Region und tauchen Sie ein in ihre reiche Geschichte!

1. Tag: Anreise
Im Laufe des Tages reisen Sie in Ihrem Hotel an. Am Abend genießen Sie das gemeinsame Abendessen im Hotel.

2. Tag: Ausflug Niederrhein
Ihr heutiger Ausflug beginnt in der malerischen Stadt Brüggen, wo Sie von der Reiseleitung begrüßt und durch die historische Altstadt geführt werden. Sie entdecken die mittelalterliche Burg Brüggen und schlendern durch die engen Gassen, vorbei an Fachwerkhäusern und alten Stadtmauern. Nach dem Stadtrundgang führt Sie die Fahrt durch die idyllische Landschaft des Niederrheins weiter nach Xanten.
Während der Fahrt erfahren Sie Spannendes über die Geschichte und Bedeutung der Region. In Xanten angekommen, nehmen Sie an einer interessanten Stadtführung teil, die Sie in die römische Vergangenheit der Stadt entführt. Ein besonderes Highlight ist der Archäologische Park Xanten, der die Geschichte der Römer in Germanien lebendig werden lässt. Wer möchte, kann den imposanten Xantener Dom individuell besuchen.
Nach einer kurzen Pause setzen Sie die Reise in Richtung Kleve fort. Die Fahrt führt durch weite Landschaften, und die Reiseleitung weist Sie auf historische Sehenswürdigkeiten am Wegesrand hin.
In Kleve angekommen, unternehmen Sie einen kurzen Spaziergang durch die Stadt und den idyllischen Kurpark, der mit seiner barocken Gestaltung beeindruckt. Am Nachmittag erfolgt die Rückfahrt zum Hotel, wo Sie den Tag bei einem gemeinsamen Abendessen gemütlich ausklingen lassen.

3.Tag: Auslfug Maastricht
Ihr Ausflug führt Sie in die charmante Stadt Maastricht, wo Sie von einem lokalen Guide zu einer spannenden Stadtführung begrüßt werden. Sie entdecken das Herz von Maastricht und erkunden die malerischen Gassen, den imposanten Vrijthof-Platz sowie die eindrucksvolle Basilika St. Servatius.
Ihr Rundgang führt weiter durch das historische Viertel mit seinen beeindruckenden Stadthäusern und charmanten kleinen Läden, während Ihnen die Reiseleitung spannende Anekdoten über die lange Geschichte der Stadt erzählt.
Nach der Führung haben Sie ausreichend Zeit, Maastricht auf eigene Faust zu erkunden. Genießen Sie einen Kaffee in einem der zahlreichen Straßencafés oder bummeln Sie durch die eleganten Boutiquen.
Für Kulturinteressierte bietet sich ein Besuch des Bonnefantenmuseums oder ein Spaziergang entlang der Maas an. Am späten Nachmittag treffen Sie sich wieder mit der Gruppe zur Rückfahrt ins Hotel.
Nach einem erlebnisreichen Tag lassen Sie den Abend bei einem gemeinsamen Abendessen in gemütlicher Atmosphäre ausklingen.

4. Tag: Abreise und Düsseldorf
Nach dem gemütlichen Frühstück im Hotel treten Sie die Heimreise an. Wir empfehlen Ihnen, auf dem Rückweg einen Zwischenstopp in Düsseldorf einzulegen, um diese lebendige Rheinmetropole näher kennenzulernen. In Düsseldorf erwartet Sie eine spannende Altstadtführung (fakultativ) durch das „längste Theken der Welt“. Sie schlendern durch die verwinkelten Gassen und erfahren Interessantes über die Geschichte der Stadt, ihre berühmte Altbierkultur und die markanten Sehenswürdigkeiten wie die St. Lambertus Basilika und das Rathaus.
Nach der Führung haben Sie noch Zeit, die Rheinpromenade zu genießen oder eines der typischen Altbier-Lokale zu besuchen, bevor Sie Ihre Rückreise fortsetzen.

Programmvorschlag: Änderungen im Programmablauf vorbehalten! Inklusivleistungen laut Angebot.

Nationalpark Riesengebirge mit zauberhafter Natur

Entdecken Sie die atemberaubende Schönheit des Riesengebirges auf einer unvergesslichen Reise! Erleben Sie die historische Altstadt von Hirschberg, bewundern Sie die einzigartige Stabkirche Wang und lassen Sie sich vom majestätischen Schloss Fürstenstein verzaubern. Tauchen Sie ein in die faszinierende Kultur und Natur dieser reizvollen Region und genießen Sie erholsame Tage voller Entdeckungen. Ein perfekter Mix aus Geschichte, Architektur und Naturschönheiten erwartet Sie!

1. Tag: Anreise ins Riesengebirge nach Schreiberhau

Ihre Reise beginnt mit einer entspannten Busfahrt in das malerische Riesengebirge, das durch seine atemberaubende Natur und reiche Kulturgeschichte besticht. Sie erreichen am Nachmittag Schreiberhau (Szklarska Poręba), einen charmanten Ferienort, der als Tor zum Riesengebirge gilt. Nach dem Check-in in Ihrem gemütlichen Hotel haben Sie die Möglichkeit, die Umgebung bei einem ersten Spaziergang auf eigene Faust zu erkunden. Genießen Sie die klare Gebirgsluft und freuen Sie sich auf die kommenden Tage voller unvergesslicher Eindrücke. Gemeinsames Abendessen im Hotel.

2. Tag: Riesengebirgsrundfahrt

Nach einem stärkenden Frühstück beginnt Ihre Entdeckungsreise durch das Riesengebirge mit Ihrem lokalen Reiseleiter. Der Tag startet mit einem Besuch in der Altstadt von Hirschberg (Jelenia Góra), auch bekannt als die „Stadt der Laubengänge“. Bei einem geführten Spaziergang durch die pittoreske Altstadt bewundern Sie die historischen Gebäude und die wunderschön restaurierten Laubengänge, die der Stadt ihren besonderen Charme verleihen. Lassen Sie sich von den barocken Bürgerhäusern und der beeindruckenden Kirche St. Erasmus und St. Pankratius verzaubern. Anschließend führt die Fahrt durch den Hirschberger Talkessel, der für seine typischen Tiroler Häuser bekannt ist. Diese malerischen Bauernhäuser, die mit ihren blumengeschmückten Balkonen an das österreichische Tirol erinnern, sind ein Zeugnis der kulturellen Vielfalt der Region. Ihr nächstes Ziel ist die berühmte Stabkirche Wang in Brückenberg (Karpacz). Dieses einzigartige Bauwerk wurde im 12. Jahrhundert in Norwegen erbaut und im 19. Jahrhundert nach Schlesien gebracht. Die Stabkirche besticht durch ihre kunstvolle Holzarchitektur und ihre reiche Geschichte. Während der Besichtigung erfahren Sie mehr über die spannende Geschichte und die architektonischen Besonderheiten dieses außergewöhnlichen Gotteshauses. Den Abschluss des Tages bildet ein kurzer Spaziergang zum Kochelfall (Szklarka-Wasserfall), einem der schönsten Wasserfälle des Riesengebirges. Genießen Sie die Ruhe der Natur und lassen Sie sich von der beeindruckenden Kulisse des herabstürzenden Wassers verzaubern. Danach Rückfahrt nach Schreiberhau und Abendessen im Hotel.

3. Tag: Tagesausflug ins Waldenburger Bergland

Heute begleitet Sie Ihr Reiseleiter auf einen Tagesausflug ins Waldenburger Bergland, eine Region, die reich an Geschichte und Kultur ist. Ihr erster Halt ist die UNESCO-geschützte evangelische Friedenskirche in Schweidnitz (Świdnica). Diese imposante Fachwerkkirche, die zu den größten Holzgebäuden Europas zählt, wurde im 17. Jahrhundert ohne Nägel erbaut. Sie besichtigen das beeindruckende Innere der Kirche mit seiner reichen barocken Ausstattung und erfahren mehr über die Geschichte der Friedenskirchen, die als Symbol für den Frieden in schwierigen Zeiten errichtet wurden. Im Anschluss geht es weiter zum Schloss Fürstenstein (Książ) (nur Außenbesichtigung), das majestätisch auf einem Felsen thront und einen herrlichen Blick auf die umliegende Landschaft bietet. Wir empfehlen Ihnen eine Innenbesichtigung (fakultativ) des Schlosses. Bei einer Führung (fakultativ) durch das prächtige Schloss entdecken Sie seine faszinierende Geschichte, die von mittelalterlichen Rittern bis hin zu geheimnisvollen Legenden reicht. Bewundern Sie die prächtigen Säle, die kunstvollen Fresken und den weitläufigen Schlosspark. Am späten Nachmittag kehren Sie nach Schreiberhau zurück. Der Abend steht Ihnen zur freien Verfügung. Gemeinsames Abendessen im Hotel.

4. Tag: Heimreise

Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen vom Riesengebirge. Mit vielen neuen Eindrücken und schönen Erinnerungen im Gepäck treten Sie die Heimreise an.

Programmvorschlag: Änderungen im Programmablauf vorbehalten! Inklusivleistungen laut Angebot.

Nationalpark Riesengebirge mit zauberhafter Natur

Entdecken Sie die atemberaubende Schönheit des Riesengebirges auf einer unvergesslichen Reise! Erleben Sie die historische Altstadt von Hirschberg, bewundern Sie die einzigartige Stabkirche Wang und lassen Sie sich vom majestätischen Schloss Fürstenstein verzaubern. Tauchen Sie ein in die faszinierende Kultur und Natur dieser reizvollen Region und genießen Sie erholsame Tage voller Entdeckungen. Ein perfekter Mix aus Geschichte, Architektur und Naturschönheiten erwartet Sie!

1. Tag: Anreise ins Riesengebirge nach Schreiberhau

Ihre Reise beginnt mit einer entspannten Busfahrt in das malerische Riesengebirge, das durch seine atemberaubende Natur und reiche Kulturgeschichte besticht. Sie erreichen am Nachmittag Schreiberhau (Szklarska Poręba), einen charmanten Ferienort, der als Tor zum Riesengebirge gilt. Nach dem Check-in in Ihrem gemütlichen Hotel haben Sie die Möglichkeit, die Umgebung bei einem ersten Spaziergang auf eigene Faust zu erkunden. Genießen Sie die klare Gebirgsluft und freuen Sie sich auf die kommenden Tage voller unvergesslicher Eindrücke. Gemeinsames Abendessen im Hotel.

2. Tag: Riesengebirgsrundfahrt

Nach einem stärkenden Frühstück beginnt Ihre Entdeckungsreise durch das Riesengebirge mit Ihrem lokalen Reiseleiter. Der Tag startet mit einem Besuch in der Altstadt von Hirschberg (Jelenia Góra), auch bekannt als die „Stadt der Laubengänge“. Bei einem geführten Spaziergang durch die pittoreske Altstadt bewundern Sie die historischen Gebäude und die wunderschön restaurierten Laubengänge, die der Stadt ihren besonderen Charme verleihen. Lassen Sie sich von den barocken Bürgerhäusern und der beeindruckenden Kirche St. Erasmus und St. Pankratius verzaubern. Anschließend führt die Fahrt durch den Hirschberger Talkessel, der für seine typischen Tiroler Häuser bekannt ist. Diese malerischen Bauernhäuser, die mit ihren blumengeschmückten Balkonen an das österreichische Tirol erinnern, sind ein Zeugnis der kulturellen Vielfalt der Region. Ihr nächstes Ziel ist die berühmte Stabkirche Wang in Brückenberg (Karpacz). Dieses einzigartige Bauwerk wurde im 12. Jahrhundert in Norwegen erbaut und im 19. Jahrhundert nach Schlesien gebracht. Die Stabkirche besticht durch ihre kunstvolle Holzarchitektur und ihre reiche Geschichte. Während der Besichtigung erfahren Sie mehr über die spannende Geschichte und die architektonischen Besonderheiten dieses außergewöhnlichen Gotteshauses. Den Abschluss des Tages bildet ein kurzer Spaziergang zum Kochelfall (Szklarka-Wasserfall), einem der schönsten Wasserfälle des Riesengebirges. Genießen Sie die Ruhe der Natur und lassen Sie sich von der beeindruckenden Kulisse des herabstürzenden Wassers verzaubern. Danach Rückfahrt nach Schreiberhau und Abendessen im Hotel.

3. Tag: Tagesausflug ins Waldenburger Bergland

Heute begleitet Sie Ihr Reiseleiter auf einen Tagesausflug ins Waldenburger Bergland, eine Region, die reich an Geschichte und Kultur ist. Ihr erster Halt ist die UNESCO-geschützte evangelische Friedenskirche in Schweidnitz (Świdnica). Diese imposante Fachwerkkirche, die zu den größten Holzgebäuden Europas zählt, wurde im 17. Jahrhundert ohne Nägel erbaut. Sie besichtigen das beeindruckende Innere der Kirche mit seiner reichen barocken Ausstattung und erfahren mehr über die Geschichte der Friedenskirchen, die als Symbol für den Frieden in schwierigen Zeiten errichtet wurden. Im Anschluss geht es weiter zum Schloss Fürstenstein (Książ) (nur Außenbesichtigung), das majestätisch auf einem Felsen thront und einen herrlichen Blick auf die umliegende Landschaft bietet. Wir empfehlen Ihnen eine Innenbesichtigung (fakultativ) des Schlosses. Bei einer Führung (fakultativ) durch das prächtige Schloss entdecken Sie seine faszinierende Geschichte, die von mittelalterlichen Rittern bis hin zu geheimnisvollen Legenden reicht. Bewundern Sie die prächtigen Säle, die kunstvollen Fresken und den weitläufigen Schlosspark. Am späten Nachmittag kehren Sie nach Schreiberhau zurück. Der Abend steht Ihnen zur freien Verfügung. Gemeinsames Abendessen im Hotel.

4. Tag: Heimreise

Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen vom Riesengebirge. Mit vielen neuen Eindrücken und schönen Erinnerungen im Gepäck treten Sie die Heimreise an.

Programmvorschlag: Änderungen im Programmablauf vorbehalten! Die Reihenfolge der Ausflugstage und der enthaltenen Leistungen kann variieren. Die Inklusivleistungen entsprechen dem Angebot. 

Adventszauber in Chemnitz – Europa’s Kulturhauptstadt 2025

1. Tag: Anreise

Im Laufe des Tages reisen Sie in Ihrem Hotel an und werden mit einem Begrüßungsgetränk erwartet. Gemeinsames Abendessen.

2. Tag: Chemnitz

Nach einem reichhaltigen Frühstück im Panoramarestaurant des Hotels erkunden Sie heute Chemnitz, die Kulturhauptstadt 2025.
Per Stadtführung erleben Sie die architektonisch interessante und mehrfach prämierte Innenstadt.
Historische Denkmäler und Bauten zeugen von der wechselvollen und tiefgründigen Geschichte der Stadt. Den Nachmittag haben Sie zur freien Verfügung um die Weihnachtsmärkte der Stadt zu erkunden.

3. Tag: Tag zur freien Verfügung Ausflug Dresden oder Erzgebirge

Nach dem Frühstück haben Sie die Möglichkeit die verschiedenen Region selbst zu erkunden.

Wir empfehlen Ihnen einen der folgenden Tagesausflüge:

Stadtrundfahrt Dresden inkl. Altstadtrundgang und Besuch Striezelmarkt

Nach dem Frühstück entdecken Sie die Landeshauptstadt Dresden bei einer Stadtrundfahrt (fakultativ). Genießen Sie die die beeindruckende Silhouette der Altstadt mit der der Brühlschen Terrasse, das prächtige Barockviertel Innere Neustadt und sehen u. a. die Semperoper, den Zwinger und die VW-Manufaktur. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung. Lassen Sie sich von der vorweihnachtlichen Stimmung verzaubern und erleben Sie die Vielzahl der Dresdner Weihnachtsmärkte wie z.B. dem Mittelaltermarkt im Stallhof des Residenzschlosses oder dem Traditionellen Weihnachtsmarkt an der Frauenkirche. Das Highlight ist jedoch der herrliche Striezelmarkt auf dem Altmarkt, der zu den ältesten Weihnachtsmärkten der Welt zählt!

Alternativ:

Ausflug Erzgebirge mit Annaberg-Buchholz

Wenn Sie richtige Vorweihnachtsstimmung erleben wollen, gibt es keinen besseren Ort als das Erzgebirge, um die Adventszeit in vollen Zügen zu genießen. Die Wiege des Advents lockt mit festlich geschmückten Häusern, zahlreichen Schwibbögen, Räuchermännchen und Lichterbögen. Im Spielzeugmuseum Seiffen (fakultativ) erhalten Sie auf nahezu 1000 qm einen umfassenden Überblick über die Spielzeugregion und die weihnachtliche Tradition des Spielzeugbaus. Tausende Exponate aus drei Jahrhunderten können Sie hier bestaunen. Anschließend besuchen Sie die heimliche Hauptstadt des Erzgebirges: Annaberg-Buchholz. Die große Marktpyramide, der riesige Weihnachtsbaum, Handwerkspräsentationen und regionale Gaumenfreuden, die an das Essen wie von Omas Herd erinnern, sorgen für das besondere Flair des Weihnachtsmarktes. Hier finden Sie typische erzgebirgische Erzeugnisse wie Weihnachtspyramiden, Nussknacker, Räuchermännchen, Annaberger Klöppelspitzen oder dem Annaberger Weihnachtsstollen.

Tag 4: Rückreise

Nach eindrucksvollen Tagen treten Sie heute nach dem Frühstück die Heimreise an.

Programmvorschlag: Änderungen im Programmablauf vorbehalten! Inklusivleistungen laut Angebot.

Weihnachtszauber in Köln

Erleben Sie die festliche Atmosphäre und den Zauber der Weihnachtszeit in der rheinischen Metropole Köln! Genießen Sie entspannte Feiertage mit einem abwechslungsreichen Programm, das keine Wünsche offenlässt.

1. Tag: Anreise
Am ersten Tag beginnt Ihre Reise mit der Anreise nach Köln. Nach Ihrer Ankunft im komfortablen Hotel bleibt Zeit, die Umgebung zu erkunden oder einfach die Annehmlichkeiten Ihrer Unterkunft zu genießen. Genießen Sie Ihr Willkommensgetränk und freuen Sie sich auf das leckere gemeinsame Abendessen.

2. Tag: Düsseldorf
Der zweite Tag führt Sie nach Düsseldorf . Nach einer spannenden Stadtrundfahrt (fakultativ) bleibt genügend Zeit für einen Besuch des zauberhaften Weihnachtsmarkts. Schlendern Sie zwischen festlich geschmückten Ständen, lassen Sie sich von den Düften frisch gebackener Lebkuchen verzaubern und genießen Sie das weihnachtliche Flair, bevor es zurück nach Köln geht. Hier erwartet Sie ein festliches Weihnachtliches Abendessen-Buffet

3. Tag: Freizeit
Der dritte Tag steht ganz im Zeichen der Entspannung. Verbringen Sie den Tag im Hotel und lassen Sie die Seele bei einem gemütlichen Kaffeenachmittag baumeln. Zeit für Geselligkeit oder einfach nur zum Abschalten. Gemeinsames Abendessen im Hotel.

4. Tag: Köln
Am vierten Tag wartet ein weiteres Highlight auf Sie: Ein Ausflug in die Kölner Altstadt. Erfahren Sie spannende Geschichten und Anekdoten bei einer Führung (fakultativ) durch die malerischen Gassen, bevor Sie das berühmte Schokoladenmuseum besuchen. Hier erfahren Sie alles über die süße Verführung und können vielleicht das eine oder andere Leckerchen probieren. Anschließend geht es zurück zum Hotel zu einem abendlichen Glühweinempfang an der Feuerstelle (mit Glühwein und Punsch au dem Fässchen) vor dem Abendessen

5. Tag: Heimreise
Am fünften Tag heißt es leider Abschied nehmen. Nach einem ausgiebigen Frühstück treten Sie die Heimreise an und nehmen viele schöne Erinnerungen an eine besinnliche Weihnachtszeit mit nach Hause.

Programmvorschlag: Änderungen im Programmablauf vorbehalten! Inklusivleistungen laut Angebot.

Hinweis: Bitte beachten Sie, dass während der Feiertage die Öffnungszeiten von Geschäften, Museen sowie Cafés und Restaurants eingeschränkt sein können. Einige Einrichtungen könnten geschlossen sein. Wir empfehlen, sich vor Ort über die aktuellen Öffnungszeiten zu informieren.

Weihnachten im festlichen Saarland – Besinnliche Tage voller Genuss

Erleben Sie fünf unvergessliche Weihnachtstage im Saarland, geprägt von festlicher Stimmung und kulinarischen Genüssen. Lassen Sie sich von der winterlichen Atmosphäre im Saarland und der Stadt Saarbrücken verzaubern, genießen Sie entspannte Momente bei Kaffee und Kuchen und erleben Sie faszinierende Einblicke in das UNESCO-Weltkulturerbe Völklinger Hütte.

1. Tag: Anreise & Willkommen im Saarland

Herzlich willkommen im Saarland! Nach Ihrer Ankunft im Hotel werden Sie mit einem Begrüßungsgetränk empfangen. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung, um sich in Ihrem komfortablen Hotel einzurichten oder die Umgebung auf eigene Faust zu erkunden. Am Abend erwartet Sie ein köstliches Abendessen im Hotelrestaurant, das den perfekten Einstieg in Ihre Weihnachtsreise bietet.

2. Tag: Heiligabend – Stadtführung in Saarbrücken

Der heutige Tag beginnt mit einem entspannten Frühstück im Hotel. Anschließend erwartet Sie eine Stadtführung durch Saarbrücken. Erkunden Sie die festlich geschmückte Altstadt und lassen Sie sich von den weihnachtlichen Lichtern und dem Charme der Stadt verzaubern. Ihr Stadtführer wird Ihnen spannende Geschichten und Traditionen aus Saarbrücken näherbringen.

Am Nachmittag können Sie sich zurücklehnen und auf das bevorstehende Festessen freuen. Der Abend wird mit einem festlichen Abendessen im Hotel gekrönt, das Ihnen die besinnliche Stimmung des Heiligen Abends nahebringt.

3. Tag: 1. Weihnachtsfeiertag zur freien Verfügung

Am ersten Weihnachtsfeiertag erwartet Sie ein reichhaltiges Frühstück, bevor Sie den Tag nach Ihren Wünschen gestalten können. Der Höhepunkt des Tages ist das festliche 5-Gang-Weihnachtsmenü am Abend, das Ihnen ein unvergessliches kulinarisches Erlebnis beschert. Genießen Sie die festliche Atmosphäre und lassen Sie sich von den liebevoll zubereiteten Gerichten verwöhnen

4. Tag: 2. Weihnachtsfeiertag und Bingo-Nachmittag

Am 2. Weihnachtsfeiertag starten Sie den Tag mit einem entspannten Frühstück. Am Nachmittag erwartet Sie eine gemütliche Kaffeerunde mit köstlichem Kuchen, gefolgt von einem unterhaltsamen Bingo-Nachmittag, der für viel Spaß und geselliges Beisammensein sorgt. Den Abend lassen Sie bei einem köstlichen Abendessen im Hotel ausklingen und genießen die entspannte Atmosphäre des Tages.

5. Tag: Empfehlung Besuch der Völklinger Hütte & Abreise

Bevor es auf den Heimweg geht, empfehlen wir Ihnen, den letzten Tag mit einem kulturellen Highlight zu krönen: einem Besuch der beeindruckenden Völklinger Hütte, einem UNESCO-Weltkulturerbe. Die monumentale Architektur des ehemaligen Hüttenwerks wird Sie in ihren Bann ziehen und lässt Sie tief in die industrielle Geschichte eintauchen. Bestaunen Sie die riesigen Maschinen und weitläufigen Hallen, die von einer vergangenen Ära der Stahlproduktion erzählen. Nach der Besichtigung können Sie mit vielen schönen Erinnerungen im Gepäck Ihre Heimreise fortsetzen.

Programmvorschlag: Änderungen im Programmablauf vorbehalten! Die Reihenfolge der Ausflugstage und der enthaltenen Leistungen kann variieren. Die Inklusivleistungen entsprechen dem Angebot.